Literarischer Sparverein 2024 

„… es schmalzt“

Präsentation der Ergebnisse der Textwerkstatt mit Ferdinand Schmalz

eine Produktion der steirischen kulturinitiative

 

Im Jänner 2024 hat die „Steirische Kulturinitiative“ gemeinsam mit dem Verein „DAS KULTurVIECH“ zu einer Textwerkstatt mit Ferdinand Schmalz eingeladen. Gesammelt werden die im Jänner und in weiterer Folge bis April verfassten Texte im „Literarischen Sparverein“. Es geht wie immer um Alles! Hier gehen Familien in einem Halbsatz zu Grunde. Hier findet sich in einem verschluckten Wort die große Liebe. Hier bricht ein Krieg aus auf einem Beistrich. Hier zerfällt die Welt am Ende einer Seite. Ob es „nur“ um die neue Pfeffermühle geht oder ob – wie in Wolfgang Bauers Mikrodramen – Schwärme brennender Wale durch die Lüfte schweben, Kurztexte schaffen es, auf kleinem Raum große Welten aufzumachen. Wie baut man Spannung auf? Wie führt man Charaktere ein? Wie baut man einen dramaturgischen Bogen? All das wurde in einem Schreibworkshop anhand der Texte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren nach dem ersten Treffen eingeladen, bis Mitte April 2024 weitere Texte zu verfassen; in einem abschließenden Treffen mit Ferdinand Schmalz werden die Texte vorgelesen und besprochen. Die Texte wurden in der Folge von einer namhaften Jury bewertet (Christian Mayer, Michael Ostrowski, Andrea Stift-Laube) die besten, originellsten … werden im Rahmen eines kleinen Lesetheaters im CCW in Stainach präsentiert.

Mit: Valentina Butter, Valerie Daniell, Novalee Kaiser, Lena Kühberger, Katja Maierhofer, Anna Wiedmann, Emilia Zinnebner, Dieter Atzlinger, Ferdinand Schmalz und anderen

Sehen Sie viel mehr hier.

Eintritt frei!