WER MICH LIEBT, NIMMT DEN ZUG
In Memoriam Jean- Louis Trintignant (1930 – 2022)
F 1998, 120 Min. Regie und Drehbuch: Patrice Chéreau , DarstellerInnen: Jean-Louis Trintignant, Pascal Gregory, Valeria Bruni Tedeschi, Charles Berling, Bruno Todeschini, Vincent Perez u. a.
Patrice Chéreau erschuf nicht nur den „Jahrhundertring“ in Bayreuth, sondern auch in Österreich bei den Salzburger Festspielen seinen „Don Giovanni“/1994, er war ein französischer Theater-, Opern- und Filmregisseur („Die Bartholomäusnacht“ mit Isabelle Adjani). 1998 inszenierte er mit „Wer mich liebt, nimmt den Zug“ die letzte Reise des mittelmäßigen Malers Jean-Baptiste Emmerich mit seinen Verwandten, Bekannten, dem ehemaligen Liebhaber und den Erben – insgesamt sind es fünfzehn Personen – eine Fahrt mit dem Zug nach Limoges. Mit einem beeindruckenden SchauspielerInnen-Ensemble gelingt es Patrice Chéreau ein komplexes Beziehungsgeflecht sichtbar zu machen, mit diesem Film ehrt das ccw zum zweiten Mal nach „Z“ den französischen Schauspieler Jean-Louis Trintignant, der im Juni 2022 verstarb und u.a. in Filmen wie „Ein Mann und eine Frau“, „Meine Nacht mit Maud“, „Die Bankiersfrau“, „Auf Leben und Tod“ oder in Michael Hanekes „Liebe“/2012 und „Happy End“/2017 zu sehen war.
Eintritt: € 8,- (+ Ermäßigungen)
[Französische Filmschätze, dieses Motto wird im ccw.film-Programm auch weiterhin da oder dort “auftauchen”.]