Das Schauspielhaus Graz zu Gast im CCW: BUNNY (von Jack Thorne) Katie ist gut in der Schule, hat die Aufnahmeprüfung für die Uni bestanden, spielt Klarinette im Schulorchester und ist die brave Tochter einer Mittelschichtfamilie. Scheinbar. Denn Katie hängt auch mit komischen Typen rum und ist sexuell ziemlich aktiv. Eines Tages schlägt ein Junge aus Versehen ihrem Freund ein Eis aus der Hand. Und plötzlich sitzt Katie mit drei jungen Männern in einem Auto und verfolgt den pakistanischen Jungen bis in das Wohnzimmer seiner Familie. Und muss sich dort entscheiden, auf welcher Seite sie künftig stehen will … Wie Katie im Laufe des Stückes unbewusst über ihre Handlungsoptionen in Gegenwart und Zukunft nachzudenken beginnt, ist spektakulär und bewegend – nicht nur für Alters- und Geschlechtsgenossinnen der Heldin.
„Wie man das Thema Jugend zeitgemäß auf die Bühne bringt, das demonstriert Jack Thorne in ‚Bunny‘ einem virtuos gemachten Porträt einer Schülerin. Der niemals moralinsaure Monolog für eine Schauspielerin wirft leise und diskret die Frage der Verantwortung auf. Das ist auch für Erwachsene nicht unspannend, auch weil von Henriette Blumenau ausgezeichnet gespielt. […] Die extrem schwere Aufgabe, eine Jugendliche zu spielen, meistert Henriette Blumenau in Jan Stephan Schmiedings unaufgeregter, gekonnter Regie. […] Ohne Manierismen gelingt es ihr in einem virtuosen Alleingang, die Geschichte vielstimmig und packend auf die Bühne zu bringen.“ (Martin Gasser, Kronen Zeitung, 9. November 2015)
Es spielt: Henriette Blumenau (Bild)
Regie: Jan Stephan Schmieding
Dramaturgie: Karla Mäder
Bühne: Elisa Alessi
Kostüme: Senta Amacker