SEIT DIE WELT WELT IST – Desde que el mundo es mundo
Dokumentation A/E 2015, 103 Minuten, OmU
Regie: Günter Schwaiger
Film und Publikumsgespräch mit Regisseur Günter Schwaiger
Gesprächsleitung: Dorothee Steinbauer
Der Kleinbauer Gonzalo lebt mit seiner Familie in einem Dorf im Hochland von Kastilien. Die alte und weise Tradition der Selbstversorgung – vom Schweineschlachten bis zum eigenen Wein – kommt ihm sehr zu Gute in Zeiten der Krise, die Spanien gerade durchlebt. Denn auch sein Dorf ist von Firmenschließungen und Arbeitslosigkeit betroffen, während die Kleinbauern unter ständigem Druck der Lebensmittelindustrie, der Banken und der Großgrundbesitzer stehen.
„SEIT DIE WELT WELT IST, ein Porträt des anderen, unbekannten Spanien, das eingezwängt zwischen Traditionen und Wirtschaftskrise in den kleinen Dörfern um‘s Überleben kämpft, versteht sich auch als eine Hommage an die einfachen Dinge, an die Natürlichkeit und die erfrischende Rebellion von Lebensweisheit. Diese bildstarke, Hommage an eine im Verschwinden begriffene Lebensweise, beeindruckt ungemein.“ (WIENER ZEITUNG)
„Eine bilderstarke, liebevolle Hommage an eine verschwindende Lebensweise …“ (APA)
„Ein Film über die Schönheit des Überlebens …“ (Margarete Affenzeller, Der Standard)
http://www.mosolov-p.com/german/peliculas/seit-die-welt-welt-ist.html
Eintritt: EUR 10.-