Wayne Darling: Auftritte mit Kenny Wheeler, Dexter Gordon, Joe Henderson, Jim Pepper, Art Farmer, und vielen anderen. Zwei Jahre tourte er mit der Woody Herman Big Band quer durch die Vereinigten Staaten und das zu dieser Zeit entstandene Woody Herman Album „Giant Steps“ erhielt den Grammy Award. Nach einem längeren Aufenthalt in New York kam Wayne in den siebziger Jahren nach Österreich, spielte einige Zeit in der ORF Big Band und wurde Professor für Kontrabass an der Kunstuniversität Graz. Fünfzehn Jahre lang trat er als Bassist von Friedrich Gulda mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder dem New Symphonieorchestra of Tokyo auf. Außerdem steht er immer wieder mit Internationaler Künstlern auf der Bühne und geht mit Formationen unter seinem eigenen Namen auf Tournee und nimmt CDs auf. Olaf Polziehn ist ein international angesehener Jazz Pianist, der u.a. mit Musikern wie Randy Brecker, Till Brönner, Biréli Lagrène, Bobby Durham, Martin Drew, Al Foster, Benny Golson, Jeff Hamilton, Eddie Henderson, Rolf Kühn, Lewis Nash und Warren Vaché an Konzerten, TV- und CD-Produktionen in Europa und den USA teilnahm. Seit 2008 ist Polziehn Professor für Jazz-Klavier an der Kunstuniversität Graz. T. Howard Curtis genoss eine facettenreiche Karriere als Jazz Schlagzeuger, Perkussionist und Lehrer seit mehr als 25 Jahren. Er trat oder nahm CDs mit vielen berühmten Jazz Musikern auf, beispielsweise John Abercrombie, Lionel Hampton, Barry Harris, Dave Liebman, Ellis Marsalis, Mulgrew Miller, Mark Murphy, Andrew White und viele mehr. Pop&Soul Auftritte spielte er mit Melba Moore, Martha Reeves and the Vandellas, The Temptations, etc. Derzeit arbeitet Curtis als Professor für Jazz Schlagzeug an der Kunstuniversität Graz.
Wayne Darling, Bass & Waterphone
Olaf Polziehn, Piano
Howard Curtis, Drums & Percussion