PianoForte

ACHTUNG: Dieses ursprünglich am Mittwoch 9. Oktober angesetzte Konzert findet jetzt neu am Mittwoch 2. Oktober statt!

 

EDDIE LUIS & HIS JAZZ PASSENGERS

“PianoForte“ – Tribute to the Jazz Piano

Die Marching Bands kamen naturgemäß ohne das Piano aus. Im Trio – und diesmal ganz ohne Blech – huldigt Eddie Luis dem „unbeweglichsten“ der Jazzinstrumente, das nichtsdestotrotz – wie Matyas Bartha virtuos beweist – in Blut und Beine gehen kann! Zwei Meister, die uns mittlerweile wohlvertraut sind, ebenso wie der Herr hinter dem Drumset. Eintritt: 18.-

 

Matyas Bartha – Piano

Eddie Luis – Bass

Viktor Palic – Drums

 

www.musikwerkstatt.at

 

Mit Matyas Bartha kommt zum wiederholten Male ein großes Talent in das CCW!

Der junge Virtuose Matyas Bartha hat bereits mit international renommierten KünstlerInnen wie Sheila Jordan, Kevin Mahogany, Jim Rotondi, Scott Robinson und Don Menza die Bühne geteilt. Schon sehr früh – mit acht Jahren – begann der Ungar in seiner Heimatstadt Szentendre mit dem Klavierspiel. In Graz studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst bei Olaf Polziehn und vervollkommnete sein Studium bei Stjepko Gut, Michael Abene, Dena DeRose und Renato Chicco. Die anschließende Zeit in New York ermöglichte Matyas Barta Auftritte mit großen Jazzmusikern wie David Wong und Pat O’Leary. Rossano Sportiello, Michael Kanan, Ray Gallon und Steve Ash wurden seine Mentoren. Zweimal wurde er als junges Talent zum Schweizer Jazzfestival GENERATIONS eingeladen, wo er Gelegenheit hatte, mit David Hazeltine, Louis Hayes, Peter Washington, Mark Turner und Alex Sipiagin zu spielen. Seit 2015 ist Bartha ein wichtiges Mitglied der Wiener Jazz-Szene, wo er regelmäßig mit Martin Breinschmid, Mario Gonzi, Herbert Swoboda und Dorretta Carter spielt. Eine Tour für das Album, das er mit dem Kroatischen Sänger Daniel Cacija einspielte, führte ihn international zu spannenden Locations in Bratislava, Frankfurt, Barcelona und Frankfurt. Matyas Bartha arbeitet an und musiziert in verschiedensten Projekten: Ein Beweis für seinen tiefen Respekt vor dem Jazz und dessen Verbindung mit anderen Stilrichtungen.

 

www.matyasbartha.com