Samstag, 1. Juni 2013, 20 Uhr, CCW: SCHNITTPUNKT 3

Viech 3VIECH

 

DER WOLF UND DER WIND

 

ELIANA SCHNABLER (Vernissage)

 

Musik trifft Malerei trifft Musik trifft Schreibmaschine. Schnittpunkt vernetzt wieder: VIECHs multiinstrumentalisierte Klabautertexte mit Aktmalereien der Stainacherin ELIANA SCHNABLER mit dem akustischen Mundartprojekt DER WOLF UND DER WIND … mit viel Zwischenraum für Anregung und Austausch. Die offene Plattform ccw.schnittpunkt lädt zu einem abwechslungsreichen und inspirierenden Abend. Wir freuen uns auf gemütliche Pausengespräche und unsere Schreibmaschine steht für Kommentare, Anregungen und Gedanken schriftlicher Art bereit.

 

Der Wolf und der WindDER WOLF UND DER WIND hat internationalen Zuwachs bekommen. In dieser spannenden Formation feiert das neue Mundartprojekt des Gröbminger The Grand Green-Frontmans Klaus Meissnitzer beim mittlerweile dritten ccw.schnittpunkt Premiere. Zu akustischen Gitarren, Klavier, Bass und Perkussion gesellen sich nun auch noch Cello, Kontrabass, Geigen und Klarinetten.

 

Seit 2011 sorgt VIECHs schräger Pop mit deutschen Texten in der Österreichischen Musikszene für Aufsehen. Es erwarten uns zehn neue Liebeserklärungen und Alltagserzählungen – mal ins Ohr geflüstert, mal lautstark gegen die Wand geschrien. Hier dürfen wir außerdem Schlagzeug-Verstärkung ankündigen.

 

“Das querdenkende Pop-Duo VIECH, namentlich Andreas Klinger und Paul Plut, legen mit ihrer selbstbetitelten ersten Langspielplatte eine wundersame Reise im unendlich blauen Balladenmeer vor. Wir segeln dabei durch schnell dahinwalzende Popbrecher, lassen uns von den elektronischen Beats der Zitterrochen gut durchschütteln, bis uns der existenzialistische Rockwal am Ende ausspuckt und uns eine zarte Gitarrenwelle wieder ans Festland spühlt.” (Andreas Gstettner, FM4)

 

Eliana SchnablerNach ihrer Debut-Ausstellung im Grazer Büchersegler stellt die Stainacherin ELIANA SCHNABLER nun erstmals in ihrer Heimat ihre auf die Essenz des Lebens reduzierten Werke aus. Durch Kohlezeichnungen und Aquarellmalerei nähert sie sich dem abstrakten Akt an.

 

 

 

 

http://viech.org/

 

https://www.facebook.com/pages/der-Wolf-und-der-Wind/313775908675433?fref=ts

 

 

 

 

 


ccw.schnittpunkt II | Samstag, 2. Juni 2012 | 20 Uhr | CCW

MUSIC & VISUALS

 

VIECH (A) in Concert

 

THE GRAND GREEN (A) in Concert

 

[mo:ya] (Visuals)

 

Das rotzfreche Elektropop-Duo VIECH trifft zum zweiten Termin von ccw.schnittpunkt auf die psychedelischen Rocker von THE GRAND GREEN. Parallel dazu stellt sich das Visuals-Kollektiv [mo:ya] der Herausforderung, diese Klänge visuell umzusetzen. Hinter VIECH stehen Paul Plut und Andreas Klinger, die die Grazer Musikszene seit Herbst letzten Jahres ordentlich aufmischen. Eine eindeutige Genrezuordnung ist unmöglich, da die beiden Allroundmusiker sich ihre musikalische Welt zwischen elektrischen Sounds und Loops, eingängigen Gitarrenriffs und folkloristischen Akkordeonklängen neu erfunden haben. THE GRAND GREEN rund um Sänger und Gitarrist Klaus Meissnitzer beschreiten mit ihrem Psychedelic Art Rock eine Reise in eine andere Sphäre. Der Einfluss von Größen wie Pink Floyd oder Led Zeppelin auf die fünf Ennstaler ist nicht zu überhören. Wie beim letzten ccw.schnittpunkt steht den Musikern, visuellen KünstlerInnen sowie allen Besuchern wieder eine Schreibmaschine als Reflexionstreffpunkt zur Verfügung.

 

www.viech.org

 

www.facebook.com/TheGrandGreenOfficial

 

www.moya.formlabor.at

 

Eintritt: € 9.- Erwachsene, € 5.- Schüler, Lehrlinge, Studenten

für ccw.mitglieder ganze 2 € weniger!!!

 

 


SCHNITTPUNKT | Freitag, 30. März 2012 | 20 Uhr | CCW

DUST COVERED CARPET (AUT)

SWEET SWEET MOON (AUT, Bild)

Ausstellung: MARTIN SCHWEIKART (D)

 

 

Multiinstrumentale melodramatische Popsongs der Action-Folk-Truppe Dust Covered Carpet erwarten uns zum Start der neuen Veranstaltungsreihe ccw.schnittpunkt. Mit im Gepäck der sechs experimentierfreudigen MusikerInnen, ist ihr neues und mittlerweile drittes Album. Als zweiter musikalischer Part präsentiert der junge Singer-Songwriter mit Liebe zu Geigenloops Sweet Sweet Moon seine gekonnten Stimmungstüfteleien. Martin Schweikerts gern düster-surrealistischen Ölleinwände liefern den Beitrag von Seiten der bildenden Kunst für diesen sich als dynamisch und kunstspartenübergreifenden Abend. Als Fusionstreffpunkt bzw. konkreter Schnittpunkt der Veranstaltung dient eine Schreibmaschine, die Künstlern sowie Besuchern die Möglichkeit gibt, die gewonnenen Eindrücke nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich  zu reflektieren, vernetzen und weiterzudenken.

 

www.dustcoveredcarpet.com

www.myspace.com/sweetsweetmoon

www.flickr.com/photos/marrrtin

 

 

Eintritt: € 9.- Erwachsene, € 5.- Schüler, Lehrlinge, Studenten

für ccw.mitglieder ganze 2 € weniger!!!