Musik & Film | CCW-GEBURTSTAGSFEST | Samstag, 7. Juli 2012 | ab 17 Uhr | CCW
Mit Ton & Bild & Speis & Trank!
Exakt heute vor 11 Jahren, startete das CCW neu unter der Leitung von Steinbauer&Dobrowsky. Viel durfte sich in diesem Zeitraum ereignen, viele Gleichgesinnte fanden sich unter dem Namen R*E*X, holten gemeinsam die REGIONALE 10 ins Ennstal und basteln unermüdlich weiter an der Vermehrung von kulturellen Gelüsten & Genüssen und FreundInnen ebensolcher.
DIE CREMESCHNITTEN
Nostalgie, die groovt Dank einer Live-Band, die charmant und schwungvoll alte Schlager neu und frech interpretiert und für gute Laune sorgt. Die Cremeschnitten verpassen alten Stars wie Bill
Ramsey, Caterina Valente, Peter Alexander und Conny Francis schräge Gewänder und katapultieren neue Sterne wie Britney Spears, Gigi DAgostino, Guns´n´Roses und George Michael in bisher unerhörte Klanghimmel. Ein Programm, das mühelos alle Generationen begeistert!
Dagmar Roiser Gesang
Verena Pichler Sax
Anna Doblhofer ePiano
Stefan Schuh eBass
Didi Gösseringer Schlagzeug
Im Anschluss an die Musik, ca. um 21 Uhr startet das Kino im Haus:
HEAR MY SONG EIN TRAUM WIRD WAHR
Komödie, GB/IRL 1991, 104 Min.
Regie: Peter Chelsom
Mit viel Musik, Slapstick, Romantik und Anarchie entführt uns Chelsom in die Liverpooler Music Hall Heartlys der 80er: Verzweifelt versucht Manager Micky mit fragwürdigen Doubles Franc Cinatra! den verschuldeten Laden vor dem Ruin zu retten. Zudem gilt es seine Verlobte Nancy zurück zugewinnen und die Vermieter und Investoren bei Laune zu halten. Ein Engagement des legendären irischen Startenors Joe Locke seit Jahren steuerflüchtig und einst große Liebe von Nancys Mutter scheint die Rettung. Auf nach Irland! Tatsächlich gelingt es Micky, Locke für einen Auftritt zu verpflichten. Doch dort warten nicht nur die Fans, sondern auch die Polizei. Aber Mickey hat vorgesorgt. P.S.: Der authentische Hintergrund Joe Locke lebte bis 1999 macht das Märchen perfekt!
Eintritt: 11.- Einheitspreis, diesmal ist keine Ermäßigung möglich!
ccw.kids | KINDERATELIER - Kleine Künstler ganz groß | Samstag, 23. Juni 2012 | 15 Uhr | CCW
KINDERATELIER - Kleine Künstler ganz groß
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso
Derzeit stehen im Kindergarten Stainach kleine Künstler im Mittelpunkt. Großflächig wird mit Farben experimentiert, geschmiert, gespachtelt und gekleckst. Während ihrer Reise durchs Farbenland lernen die Kinder unterschiedlichste Techniken aber auch große Kollegen wie z. B. Friedensreich Hundertwasser, Jackson Pollock oder Piet Mondrian kennen. Nicht das Ergebnis steht im Vordergrund, sondern stets der kreative Schaffensprozess, der die Kinder beim Entstehen ihrer Bilder begleitet hat. Der Kindergarten Stainach lädt ins CCW zur Vernissage, bei der die Kunstwerke bewundert und auch die eine oder andere Geschichte dazu erzählt werden kann. Alle Bilder stehen zum Verkauf, der Erlös kommt dem Kindergarten zu Gute! Für den musikalischen Rahmen und Kulinarik ist wie bei Ausstellungen echter großer Künstler eben üblich natürlich gesorgt!
EINTRITT FREI!
Die FINISSAGE findet am Donnerstag, 5. Juli 2012 um 15 Uhr im CCW statt.
Nach einer kleinen Reise durch die Welt der Farben Dorothee Steinbauer liest Die wahre Geschichte aller Farben verwandelt sich das CCW in ein Auktionshaus zum Kauf der Werke der kleinen Künstler! Der Erlös kommt dem Kindergarten Stainach zu Gute!
EINTRITT FREI!
Öffnungszeiten CCW Stainach: MO-DO von 9-14 Uhr, sowie im Rahmen von Veranstaltungen
Theater | EREIGNISSE AUF EINER HOTELTERRASSE | Donnerstag, 21. Juni 2012 | 20 Uhr | CCW
(TEIL III des Zyklus Raucher Nichtraucher/Intimate Exchanges)
Melodramatische Komödie von Alan Ayckbourn
Der englische Theatermeister macht das möglich, was das Leben verweigert: Zu tun als sei nichts geschehen, als könnten wir die Zeit zurückdrehen. Sie melden sich zurück, die Menschlein des englischen Dorfes Buscel! Steinbauer & Dobrowsky wagen sich in die 3. Runde der emotionalen Achterbahn menschlicher Ein-, Zwei- und Mehrsamkeiten, soll heißen Celia & Toby Teasdale wagen einen Versuch, ihre Ehe via zweisamen Urlaubs zu retten. Kann das gelingen, zumal der verliebte Gärtner Lionel in der zweiten Reihe auf seine Chance wartet. Und was erwartet die Protagonisten und Zuschauer (!) nach weiteren 5 Jahren? Ayckbourns intelligenter Frontalangriff auf das Monster Serienmontag, Suchtgefahr für die zwei Darsteller, wie ihr Publikum freilich inbegriffen! Und keine Angst: Auch Späteinsteiger kommen auf ihre Kosten, hat doch Ayckbourn acht unabhängig voneinander funktionierende Varianten kreiert, die vergnüglich bis sarkastisch zwischen Woody Allen und Strindberg spazieren.
Eintritt: 14.- Erwachsene, 10.- Schüler, Lehrlinge, Studenten
für ccw.mitglieder ganze 2 weniger!!!
ccw.schnittpunkt II | Samstag, 2. Juni 2012 | 20 Uhr | CCW
VIECH (A) in Concert
THE GRAND GREEN (A) in Concert
[mo:ya] (Visuals)
Das rotzfreche Elektropop-Duo VIECH trifft zum zweiten Termin von ccw.schnittpunkt auf die psychedelischen Rocker von THE GRAND GREEN. Parallel dazu stellt sich das Visuals-Kollektiv [mo:ya] der Herausforderung, diese Klänge visuell umzusetzen. Hinter VIECH stehen Paul Plut und Andreas Klinger, die die Grazer Musikszene seit Herbst letzten Jahres ordentlich aufmischen. Eine eindeutige Genrezuordnung ist unmöglich, da die beiden Allroundmusiker sich ihre musikalische Welt zwischen elektrischen Sounds und Loops, eingängigen Gitarrenriffs und folkloristischen Akkordeonklängen neu erfunden haben. THE GRAND GREEN rund um Sänger und Gitarrist Klaus Meissnitzer beschreiten mit ihrem Psychedelic Art Rock eine Reise in eine andere Sphäre. Der Einfluss von Größen wie Pink Floyd oder Led Zeppelin auf die fünf Ennstaler ist nicht zu überhören. Wie beim letzten ccw.schnittpunkt steht den Musikern, visuellen KünstlerInnen sowie allen Besuchern wieder eine Schreibmaschine als Reflexionstreffpunkt zur Verfügung.
www.facebook.com/TheGrandGreenOfficial
Eintritt: 9.- Erwachsene, 5.- Schüler, Lehrlinge, Studenten
für ccw.mitglieder ganze 2 weniger!!!
Bildende Kunst | PERSONALE HEINZ DRUSOWITSCH | Montag, 14. Mai 2012 | 18:30 Uhr | Gymnasium Stainach & CCW
Beginn um 18:30 Uhr in der Galerie des BG/BRG Stainach mit Begrüßung und Führung. Im Anschluss Führung durch die Ausstellung im CCW mit gemütlichem Ausklang und Buffet.
HEINZ DRUSOWITSCH PERSONALE
Ein Leben für die Kunst
Mehrere Generationen von SchülerInnen hat er künstlerisch geprägt, geführt und begeistert. Legendär ist die von ihm ins Leben gerufene Galerie des BG/BRG Stainach, die über Jahrzehnte Werke von über 100 teils international renommierter KünstlerInnen beherbergt hat. Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft für die Kunst prägten nicht nur sein pädagogisches Schaffen, sondern sein
ganzes Leben. Seine Galerie widmet ihm nun eine Personale und wird zum Schauplatz seines vielfältigen bildnerischen Schaffens. Die ccw.galerie widmet sich dem früher als Architekt und Bühnenbildner tätigen Künstler und vervollständigt das Bild eines reichen und stets aktiven Künstlerlebens.
Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und Erkennen zu erwecken. Albert Einstein
Öffnungszeiten BG/BRG Stainach: An Schultagen von 8-17 Uhr
ÖffnungszeitenCCW Stainach: MO-DO von 9-14 Uhr, sowie im Rahmen von Veranstaltungen
EINTRITT FREI!