Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:30h, CCW | MARTIN GRASSBERGER: REGENERATIV (Vortrag)
VORTRAG
Bei Martin Grassbergers drittem Bestseller und seinem Vortrag im CCW geht es buchstäblich ums Ganze, das heißt, um die Welt und uns darin, die wir zwar auf technisch hohem Niveau relativ bequem leben, aber auf eine Weise denken und handeln, die Mutter Natur und uns selbst schadet, sodass heute kaum noch jemand ernsthaft glaubt, die Zukunft werde einmal besser sein als die Vergangenheit. Seit fünfzig Jahren reden wir von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sehen wir uns jedoch die realen Entwicklungen an, können wir erkennen, dass wir alle ambitionierten Nachhaltigkeitsziele verfehlt haben. Uns dämmert, dass wir die Sache, unsere Sache, nicht so gut gemacht haben, wie wir sie machen hätten sollen, was sich auch in einer tiefen Vertrauenskrise ausdrückt, die uns zusätzlich verunsichert und in Stress versetzt. Was können wir tun, wenn sämtliche bis jetzt vorgeschlagenen Lösungen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben? Erstens könnten wir uns unsere Ratlosigkeit eingestehen, zweitens uns die Sache noch einmal genauer, gründlicher als bisher, anschauen und herauszufinden versuchen, was an den bisherigen Ansätzen falsch war, weil sie – trotz bester Absichten – in kollektiven Selbstmord zu führen drohen. Bei diesem Erkunden von bisherigen Irrwegen und möglichen Auswegen aus der planetaren Polykrise ist das Werk von Martin Grassberger überaus nützlich, hilfreich, allgemein verständlich und tiefgreifend. Wir freuen uns auf ihn und auf Sie, Ihr Interesse und Ihre Fragen.
Univ.-Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger studierte Medizin sowie Biologie in Wien und ist Facharzt für Gerichtsmedizin. Er lehrt in den Fachgebieten Human- und Gesundheitsökologie, Evolutionäre Medizin, Forensische Medizin und Pathologie. Sein Buch „Das leise Sterben“ wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2020. Nach seinem Werk „Das unsichtbare Netz des Lebens. Wie Mikrobiom, Biodiversität, Umwelt und Ernährung unsere Gesundheit bestimmen“ vertieft und erweitert Martin Grassberger mit „Regeneration“ unser Verständnis komplexer Systeme, zu denen auch wir selbst gehören.
Kartenreservierungen
Abendkasse: € 15.- (Mitglieder € 12.-)
Mit Reservierung: € 12.- (Mitglieder € 9.-)
Reservierung: 03682/23250 oder office@ccw.st
HALBPREIS für Schüler, Lehrlinge, Studenten, Arbeitsuchende, Menschen mit Behinderung: € 7,50.-
Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, dann hinterlassen Sie bitte Ihre Kartenreservierung(en) auf Band/Anrufbeantworter.