Freitag, 2. Oktober, 19 Uhr: PUR. Bilder - Collagen - Objekte
PUR. Bilder – Collagen – Objekte. Die Bildhauerin MARIA DEISL versteht ihre jüngsten Arbeiten als Sinn-Bilder und Wiederspiegelungen der letzten 2 Jahre. Die zarten bis kraftvollen Exponate mit klarer, teils humorvoller Aussage laden zum Kennenlernen einer sehr persönlichen Auseinandersetzung mit der Künstlerin und ihrem Umgang mit Naturmaterialien. Sensibel ergänzt die Pianistin Slávka Podlipnig die außergewöhnlichen Werke.
Freitag, 19. Juni, 20h: MBIRATIONS feat. HOPE MASIKE
Rural-Urban Chamber Music
Posaune, Muschelhorn & Elektronik trifft auf die „Princess of Mbira“. Die Konstellation der beiden österreichischen Musiker Werner Puntigam und Klaus Hollinetz mit Hope Masike, der charismatischen Sängerin aus Zimbabwe verspricht ein spannendes Erlebnis abseits aller World-Music-Klischees: Ein Abend voller Ausdrucksreichtum, der sich zwischen afrikanischer und europäischer, traditioneller und zeitgenössischer, komponierter und improvisierter, akustischer und elektronischer Musik bewegt.
Eine besondere Ergänzung zum außergewöhnlichen Hörgenuss bietet die audiovisuelle Installation "echoe/S" inspiriert durch das kleine Dorf Siachilaba im Westen Zimbabwes.
Werner Puntigam – Fotografie & Raum
Klaus Holinetz – Sounds
Mittwoch, 24. April 2013, 20 Uhr, CCW: MAX EGGER (Ausstellung)
Der Stainacher Bildhauer Max Egger hätte heute seinen 50er begangen. Anlass für Familie, Freunde und seine Heimatgemeinde, ihren Künstler zu feiern und sein kreatives Schaffen einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Ein Fest mit Musik und geselligem Beisammensein, das den Menschen Max und sein Werk in den Mittelpunkt rückt. Mit Buffet.
Eintritt: freiwillige Spenden
ccw.kids | KINDERATELIER - Kleine Künstler ganz groß | Samstag, 23. Juni 2012 | 15 Uhr | CCW
KINDERATELIER - Kleine Künstler ganz groß
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso
Derzeit stehen im Kindergarten Stainach kleine Künstler im Mittelpunkt. Großflächig wird mit Farben experimentiert, geschmiert, gespachtelt und gekleckst. Während ihrer Reise durchs Farbenland lernen die Kinder unterschiedlichste Techniken aber auch große Kollegen wie z. B. Friedensreich Hundertwasser, Jackson Pollock oder Piet Mondrian kennen. Nicht das Ergebnis steht im Vordergrund, sondern stets der kreative Schaffensprozess, der die Kinder beim Entstehen ihrer Bilder begleitet hat. Der Kindergarten Stainach lädt ins CCW zur Vernissage, bei der die Kunstwerke bewundert und auch die eine oder andere Geschichte dazu erzählt werden kann. Alle Bilder stehen zum Verkauf, der Erlös kommt dem Kindergarten zu Gute! Für den musikalischen Rahmen und Kulinarik ist wie bei Ausstellungen echter großer Künstler eben üblich natürlich gesorgt!
EINTRITT FREI!
Die FINISSAGE findet am Donnerstag, 5. Juli 2012 um 15 Uhr im CCW statt.
Nach einer kleinen Reise durch die Welt der Farben Dorothee Steinbauer liest Die wahre Geschichte aller Farben verwandelt sich das CCW in ein Auktionshaus zum Kauf der Werke der kleinen Künstler! Der Erlös kommt dem Kindergarten Stainach zu Gute!
EINTRITT FREI!
Öffnungszeiten CCW Stainach: MO-DO von 9-14 Uhr, sowie im Rahmen von Veranstaltungen
Bildende Kunst | PERSONALE HEINZ DRUSOWITSCH | Montag, 14. Mai 2012 | 18:30 Uhr | Gymnasium Stainach & CCW
Beginn um 18:30 Uhr in der Galerie des BG/BRG Stainach mit Begrüßung und Führung. Im Anschluss Führung durch die Ausstellung im CCW mit gemütlichem Ausklang und Buffet.
HEINZ DRUSOWITSCH PERSONALE
Ein Leben für die Kunst
Mehrere Generationen von SchülerInnen hat er künstlerisch geprägt, geführt und begeistert. Legendär ist die von ihm ins Leben gerufene Galerie des BG/BRG Stainach, die über Jahrzehnte Werke von über 100 teils international renommierter KünstlerInnen beherbergt hat. Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft für die Kunst prägten nicht nur sein pädagogisches Schaffen, sondern sein
ganzes Leben. Seine Galerie widmet ihm nun eine Personale und wird zum Schauplatz seines vielfältigen bildnerischen Schaffens. Die ccw.galerie widmet sich dem früher als Architekt und Bühnenbildner tätigen Künstler und vervollständigt das Bild eines reichen und stets aktiven Künstlerlebens.
Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und Erkennen zu erwecken. Albert Einstein
Öffnungszeiten BG/BRG Stainach: An Schultagen von 8-17 Uhr
ÖffnungszeitenCCW Stainach: MO-DO von 9-14 Uhr, sowie im Rahmen von Veranstaltungen
EINTRITT FREI!